Künstliche Gelenke: Ärztlicher Gesundheitsvortrag im Krankenhaus in Hachenburg
Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters lädt am Mittwoch, 9. Juli 2025, Patient:innen und Interessierte zu einer Informationsveranstaltung ein. Im Fokus steht dabei das Thema Endoprothetik, speziell der künstliche Gelenkersatz. Endoprothetik ist für viele Menschen ein Fremdwort. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Gelenkprothese oder auch Endoprothese. Bei diesem Prozess werden die Gleitflächen eines Gelenks entweder vollständig oder teilweise mit künstlichen Materialien wie Metall, Polyethylen oder Keramik ersetzt. Klassische Beispiele hierfür sind ein künstliches Knie- oder Hüftgelenk.
Diese und weitere wichtige Details rund um das Thema Endoprothetik wird Dr. med. Patrick Löhr, Chefarzt des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung am KHDS Krankenhausstandort in Hachenburg, erläutern.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. Juli, um 18 Uhr im Speisesaal im zweiten Untergeschoss des Krankenhauses in Hachenburg statt.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit für alle Interessierten, sich aus erster Hand über das komplexe Thema der Endoprothetik zu informieren. Dabei geht es nicht nur darum, was Endoprothetik überhaupt ist, sondern auch um die Frage: „Wenn nur noch das künstliche Gelenk hilft – auf was muss ich vorher und nachher achten?“
Bild zur Meldung: Patrick Löhr, Chefarzt des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung am KHDS Krankenhausstandort in Hachenburg