Anästhesie- und Intensivmedizin / IMC Hachenburg
Unser Team aus hochqualifzierten Fachärzten, Pflegekräften und medizinischen Spezialisten setzt sich täglich dafür ein, Ihnen und Ihren Angehörigen eine bestmögliche medizinische Betreuung zu bieten. In der Anästhesie sorgen wir für eine sichere und schmerzfreie Durchführung von Operationen und Eingriffen. In der Intensivmedizin widmen wir uns der umfassenden Betreuung von Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen, während unser Intermediate Care-Bereich eine spezialisierte Versorgung für Patienten bietet, die eine intensive Überwachung und Pflege benötigen, jedoch nicht auf einer Intensivstation liegen müssen.
Unser oberstes Ziel ist Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und eine individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung. Dabei setzen wir auf modernste Technik, evidenzbasierte Medizin und eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
Wir sind jederzeit für Sie da - von der Vorbereitung auf einen Eingriff über die postoperative Überwachung bis hin zur Betreuung auf der Intensivstation oder Intermediate Care. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und unsere Erfahrung für Ihre Gesundheit und die Ihrer Angehörigen.
Ihr Jochen Weinlich, Chefarzt Anästhesie- und Intensivmedizin
Ihr D. (univ.Alep) Hazem Zakri, Chefarzt IMC
Schwerpunkte:
Anästhesie
Sicherung der anästhesiologischen Versorgung bei ambulanten und stationären Operationen aller Fachabteilungen des Krankenhauses.
Intensivmedizin
Unserer Abteilung obliegt die organisatorische und fachbezogene Leitung der interdisziplinären Intensiv-station. Die postoperative intensivmedizinische Betreuung frischoperierter oder schwer erkrankter Patienten aus den operativen Fachgebieten wird dort von uns wahrgenommen. Zum Einsatz kommen kreislauf-unterstützende medikamentöse Maßnahmen, Atemtherapie, alle Formen der maschinellen Beatmung sowie bedarfsgerechte enterale und parenterale Ernährung.
Schmerztherapie
Zum Aufgabengebiet der Anästhesieabteilung gehört auch die postoperative Schmerzbekämpfung und Schmerzausschaltung.
IMC (Intermediate Care)
Unsere Einrichtung für Intermediate Care bietet 6 Betten und wird von einem Team aus Oberärzten, Ärzten und Pflegekräften im 24-Stunden-Schichtdienst betreut.
Leistungen:
Anästhesie
Voruntersuchung und Aufklärung des Patienten
Auswahl des Narkoseverfahrens in Abhängigkeit von den Anforderungen des operativen Eingriffs und den patientenindividuellen Narkose- und OP-Risiken
Aufklärung des Patienten zum Narkoseverfahren
Vorbehandlung mit Medikamenten und Infusionen
Allgemeinanästhesie (Vollnarkose), zentrale und periphere Regionalanästhesie (Teilnarkose), jeweils mittels moderner und sehr gut steuerbarer Medikation
Schmerzausschaltung während der Operation
Steuerung der Atem- und Kreislauffunktionen während der Operation
Postoperative Überwachung des Patienten in unserem Aufwachraum
Intensivmedizin
Betreuung frischoperierter oder schwer erkrankter Patienten aus den operativen Fachgebieten
Betreuung kardiologischer Notfallpatienten in enger Zusammenarbeit mit den Ärzten der Kardiologie
Betreuung und Überwachung intensivpflichtiger Patienten
Maschinelle Beatmung (es stehen 2 Beatmungsplätze zur Verfügung)|
Unterstützende medikamentöse Therapie und Atemtherapie
Bedarfsgerechte enterale und parenterale Ernährung
Schmerztherapie
Medikamentöse Schmerzeinstellungen
Invasiv-interventionelle Schmerztherapie
Blockadetechniken (zunehmend ultraschallgesteuert), z.B. rückenmarksnahe Verfahren, periphere Betäubung)
PCA-Pumpe
Therapie von Tumorschmerzen
IMC (intermediate Care); spezialisierte Betreuung- Leitung IMC: Chefarzt D. Hazem Zakri
Intensivere Überwachung und Pflege als auf einer Normalstation
Keine umfassende Betreuung wie auf einer Intensivstation erforderlich
Patienten in stabiler, aber kritischer Genesungsphase
Betreuung nach größeren Operationen
Behandlung bei schweren Infektionen
Versorgung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Unterstützung nach schweren Unfällen
Medizinische Maßnahmen und Überwachung
Kontinuierliche Überwachung der Patienten
Regelmäßige Kontrollen der Vitalzeichen (z. B. Blutdruck, Puls, Sauerstoffsättigung)
Einsatz von nicht-invasiver Beatmung bei Bedarf
Durchführung weiterer spezieller medizinischer Maßnahmen, abgestimmt auf den Zustand des Patienten
Auszeichnungen
Kontakt und Sprechstunden
Adresse
Anästhesie- und Intensivmedizin / IMC
Alte Frankfurter Straße 12
57627 Hachenburg
Sekretariat
Sabine Bellinger
Intensivstation (EG)
Tel. (02662) 85-2830
IMC (Intermediate Care)
Tel. (02662) 85-5423
Anästhesie
Tel. (02662) 85-5810
Prästationäre Aufnahme
Doris Müller
Tel. (02662) 85-5950
Bitte um Terminvereinbarung