CORONA Information
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, können Sie hier den Ersteinschätzungsbogen herunterladen, ausdrucken und vorausgefüllt mitbringen. Ein Ausdruck in Farbe ist nicht notwendig.
Weitere Informationen finden Sie im Menüpunkt COVID 19.
Willkommen im Krankenhaus Dierdorf/Selters
Gesundheit ist das höchste Lebensgut. Im Krankenhaus Dierdorf/Selters arbeiten wir hart daran, dass Ihnen dieses Lebensgut erhalten bleibt oder zurückgegeben wird. Wir haben dafür folgendes medizinisches Angebot:
In Dierdorf
Allgemeinchirurgie - Anästhesie - Intensivmedizin - Gefäßmedizin/Gefäßchirurgie - Gynäkologie - Orthopädische Chirurgie - Visceralchirurgie - Unfallchirurgie - Urologie
In Selters
Innere Medizin - Intensivstation - Neurologie mit Stroke Unit (Schlaganfall-Einheit) - Neuropsychologie - Radiologie - Therapiepraxen mit Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie (auch ambulant)
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Wir haben in unserem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Selters einen neurologischen Schwerpunkt sowie die Physikalische und Rehabilitative Medizin, in Dierdorf einen gynäkologischen und chirurgischen Schwerpunkt sowie eine chirurgische Zweigpraxis in Hachenburg. Aktuell wurde die Allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis Sieber/Hartmann/Reifenberg in Urbach als weitere Fachrichtung im Medizinischen Versorgungszentrum Dierdorf/Selters integriert.
Allgemein
Wir sind zertifiziertes Diabetes-Zentrum DDG - Unsere Maßnahmen für Hygiene und Infektionsschutz sind mre-zertifiziert
Rat und Hilfe
Jeden letzten MIttwoch im Monat Gesundheitsvorträge im gesamten Westerwald - Jeden Mittwoch Diätforum für jedermann (Selters) - Jeden dritten Dienstag im Monat Gesprächskreis für pflegende Angehörige (Selters) - Mitwirkung im Netzwerk Demenz der Verbandsgemeinde Selters - Unterstützung verschiedener Selbsthilfegruppen
Erwartungen erfüllen
Wer unsere Häuser in Dierdorf und Selters aufsucht, erwartet richtige Diagnosen, erfolgreiche Therapien, moderne Medizintechnik und eine fürsorgliche Pflege. Dass wir diese Erwartungen nach bestem Wissen erfüllen wollen, dafür garantieren wir.
Haus Selters (mit dem vom Krankenhausverein gespendeten Brunnen).
Haus Dierdorf.
Auf einen Blick!
Gelenkschmerzen was tun? Ärztlicher online-Vortrag am 17.03.2021
03.03.2021: In dem ärztlichen Vortrag werden am Beispiel der Kniegelenksarthrose die aktuellen Möglichkeiten der gelenkersetzenden und gelenkerhaltenden Therapiemethoden vorgestellt. Wir bitten um Ihre ... [mehr]
Erweiterung und Modernisierung der Intensivstation hat begonnen
01.03.2021: Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat mit seinem Notfallstandort Dierdorf bereits seit Jahrzehnten eine hohe Priorität für die Notfallversorgung der Patienten in der Region. So war die ... [mehr]
Grundschüler:innen verschönerten Baustellenwand
24.02.2021: Mit einer wunderbaren Idee verschönerten die Grundschüler der Gutenberg-Schule, Dierdorf die Staubwand an der Baustelle zur Intensivstation im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS). [mehr]
Impfstart im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters
23.02.2021: Nachdem aktuell die ersten Impfdosen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ankamen wurde mit der Impfung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begonnen. [mehr]
Fusion Dierdorf und Selters erfolgreich
30.01.2021: Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit zwei Standorten im Westerwald. Jährlich werden ca. 9.000 Patienten stationär sowie rund 32.000 ... [mehr]