Urologie
Chefarzt
Dr. med. Reinhold Ostwald
Männerarzt CMI
Medikamentöse Tumortherapie
Chefarzt
Dr. med. Gert Schindler
Facharzt für Urologie
Spezielle urologische Chirurgie
Kontakt:
Sekretariat:
Dipl.-Kfm. Daniel Schäfer
0 26 89 / 20 66
0 26 89 / 20 69
Gemeinschaftspraxis
Dr. Ostwald/Dr. Schindler
Hachenburger Straße 14
56269 Dierdorf
Sprechstunden
Mo 9 - 12 Uhr; 15 - 18:30 Uhr
Di 15 - 18:30 Uhr
Mi 9 - 14 Uhr
Do 15 - 18:30 Uhr
Fr 9 - 14 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Urologie ist die Lehre der harnableitenden Organe und deren Erkrankungen, welche sowohl operativ als auch konservativ behandelt werden. Darüber hinaus ist der Urologe der operativ tätige Arzt für Erkrankungen im Bereich der Geschlechtsorgane des Mannes.
Die Abteilung Urologie besteht seit April 1990, gegründet als Belegabteilung von Dr. med. Reinhold Ostwald. Seit Juni 2009 ist durch den Eintritt in die Gemeinschaftspraxis für Urologie Dr. med. Gert Schindler ebenfalls im Krankenhaus tätig.
2013 wurde die Belegabteilung in eine Hauptabteilung gewandelt, um auch in Zukunft den Anforderungen an eine qualitativ hochwertige urologische Versorgung gerecht zu werden. Dafür steht das gesamte Spektrum der diagnostischen und therapeutischen Einrichtung des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters zur Verfügung.
Diagnostische Verfahren
- Röntgendiagnostik mit Kontrastmittel an zwei digitalen Arbeitsplätzen, welche modernste gepulste Durchleuchtungstechniken nutzen und damit die Strahlenbelastung für den Patienten reduzieren
- MRT und CT in unserer Betriebsstätte Selters
- Urodynamischer computergestützter Messplatz zur Untersuchung der Füllungs- und Entleerungsfunktion der Harnblase
- Sonografie (Ultraschall) mit Doppler-Funktion und verschiedenen Untersuchungsmöglichkeiten, einschließlich Spezialuntersuchung und gezielte Gewebeentnahme aus der Prostata
- Endoskopie des gesamten Harntraktes (Spiegelung von Harnröhre, Harnblase, Harnleiter und Niere zu Untersuchungs- und Operationszwecken)
- Eigenes Urinlabor mit Mikrobiologie (z.B. bei Infektionen der Harnwege)
Therapeutische Verfahren
- ESWL = Zertrümmerung von Harn- und Nierensteinen durch außerhalb des Körpers erzeugte Stoßwellen
- Operationen von Tumoren der ableitenden Harnwege (Nierentumore, Harnleitertumore, Harnblasentumore)
- Laparoskopie (Schlüssellochchirurgie), z.B. der Niere, bei Prostatakrebs
- Radikale Entfernung der Prostata bei Prostatakrebs (auch mit Erhalt des Gefäß- und Nervenbündels)
- Operative und konservative Steinbehandlung (endoskopisch)
- Operative und medikamentöse Therapie bei erschwertem Wasserlassen
- Operationen an Penis, Harnröhre, Hoden
- Harninkontinenz (medikamentös, physiotherapeutisch, operativ)
- Behandlung von Fehlbildungen (Hodenhochstand, Phimose)
- Erektile Dysfunktion
- Behandlung von Zeugungsunfähigkeit