Innere Medizin/Kardiologie
Chefarzt
Dr. med. Peter Flies
Facharzt für Innere Medizin
und Kardiologie
Intensivmedizin
Notfallmedizin
Ltd. Oberarzt
Said Gazibegovic
Facharzt für Innere Medizin / Kardiologie
Ltd. Oberärztin
Ingrid Engelmann
Fachärztin für Innere Medizin
Diabetologin DDG
Kontakt:
Sekretariat: Petra Speck-Jung
0 26 26 / 762 - 12 45
0 26 26 / 762 - 41 31
Diagnostische Verfahren
- Elektrokardiographie (EKG)
- Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessung über 24 Stunden
- Transthorakale Echokardiographie ( TTE)
- Transösophageale Echokardiographie (TEE)
- Stress-Echokardiographie
- Duplexsonographie der Gefäße
- Kontrolle sowie Einstellung von Herzschrittmachern, Defibrillatoren (ICD) und CRT (kardiale Resynchronisationstherapie)
- Moderne digitale Röntgen-, CT- und MRT-Diagnostik
- Lungenfunktionsmessung / Bodyplethysmographie
- Spiroergometrie
- Koronarangiographie (Herzkatheteruntersuchung) durch den Chefarzt Dr. Flies im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg
Therapeutische Verfahren
- Komplette intensivmedizinische Diagnostik und Therapie von kritisch kranken Patienten inklusive aller modernen Beatmungsverfahren (BIPAP / CPAP)
- Alle Formen von Herzrhythmusstörungen
- Gerinnsel auflösende Therapien (Lyse) bei akuter Lungenembolie
- Blutwäsche bei akutem Nierenversagen (Dialyse)
- Interventionelle Kardiologie mit Koronarangiographie und Stentimplantation durch den Chefarzt Dr. Flies im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg
Diabetologie
Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH ist eine anerkannte Behandlungseinrichtung für Typ I und Typ II Diabetiker der Deutschen Diabetes-Gesellschaft. Das Diabetes-Team mit geschulten Fachpersonal (Diabetologin, Diabetesberaterin und Diätassistentin) bietet Beratung und Schulung für Patienten und Angehörige mit Diabetes mellitus an nach den Richtlinien der Deutschen Diabetes-Gesellschaft.
Leistungsspektrum:
- Blutzuckereinstellung mit Lebensstilmodifikation
- Ernährungsberatung mit individueller Mahlzeitenzusammenstellung und Gewichtsreduktion
- Bedarfsgerechte Blutzuckereinstellung durch eine Behandlung mit oralen Antidiabetika („Zuckertabletten“) und Insulin in Form einer konventionellen (CT) oder ontensivierten (ICT) Insulintherapie
Diabetes-Forum
Das Forum steht allen interessierten Teilnehmern offen, die sich über Aktuelles aus der Diabetologie und Ernährungsmedizin informieren möchten. Das Forum findet jeden Mittwoch um 14:00 Uhr statt - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.